Lage:
Die Gemeinde Stolpe bei Wankendorf, insbesondere der Bereich um die frühere Gemeinde Depenau – war in der Vergangenheit überwiegen landwirtschaftlich strukturiert. Weite Teile der Gemeinde sind es bis heute.
Seit Mitte der 90er Jahre unternimmt die Gemeinde Stolpe große Anstrengungen zur Ausweisung und Erschließung sowohl von Wohn- als auch Gewerbeflächen. Gute Einkaufsmöglichkeiten und viele andere Dinge, findet man dadurch jetzt vor Ort. Die Verkehrsanbindung ist hier durch die A21 usw. erstklassig.
Daneben hat die Gemeinde gemeinsam mit dem Landessportfischerverband den Stolper See erworben, um somit eine ökologisch verträgliche Nutzung des Sees durch die einheimische Bevölkerung zu ermöglichen. 1998 hat die Gemeinde ein multifunktionelles Dorfgemeinschaft mit Kindergarten, Jugendraum und Gemeinschaftsräumen seiner Bestimmung übergeben. Hierdurch wird das dörfliche Miteinander erheblich gefördert, Diese Urlaubsregion, bietet dem Naturfreund ein wunderbares Angebot, auch Reiter, Wanderer und Fahrradfahrer finden hier wunderbare Möglichkeiten und viel Abwechslung.
Die Feuerwehr sowie viele Vereine und Verbände im Umfeld, sorgen für ein schönes Landleben und fordern den Zusammenhalt. Die Region bietet auch ein breit gefächertes kulturelles Angebot.
Dieses liegt an einem ruhigen Weg, der sonst nur landwirtschaftlich genutzt wird. Umgeben von Bäumen, Freiflächen und der wunderschönen Natur. Vom gesamten Grundstück, hat man einen freien Blick in die Umgebung. Ein Lagenachteil ist allerdings, dass die A 21 ganz in der Nähe ist, aber ein Weg und Anpflanzungen dazwischen, machen dies durchaus erträglich.
Ausstattung:
Ein in Flachdachbauweise errichtetes Zweifamilienhaus, mit viel Platz im Haus und auf dem Grundstück. Baujahr ursprünglich 1972, es wurde laufend modernisiert und die kleinere Wohnung wurde 1997 ausgebaut.
Die größere Wohnung mit ca. 125qm Wohn und Nutzfläche, die etwas kleine mit 95qm Wohn und Nutzfläche. Dazu kommen noch diverse Nebengebäude und Nutzflächen wie Heizungsraum usw. gesamt ca. 200qm. (Aufteilung siehe Grundrisse).
Die Terrassenbereich der größeren Wohnung liegt vorne, zusammen mit dem Holz Gartenhaus und dem großen Carport.
Die kleinere Wohnung hat den Terrassenbereich und eine Gartenlaube im hinter dem Haus.
Die größere Wohnung ist derzeit vermietet und in der kleineren hat der inzwischen 93 Jahre alte, frühere Eigentümer ein Wohnrecht und wohnt derzeit noch dort.
Heizung erfolgt mit einer Ölheizung aus dem Jahr 1992, der Energieausweis vom 25.01.2018, gibt den Wert 225 kwh/qm an.
Leider konnten wir nur Innenaufnahmen von der kleinen Wohnung (93qm) veröffentlichen, da der Mieter der großen (125qm) dies nicht möchte.
Das ca. 9800qm große Grundstück ist schön angelegt, mit einer großen und befestigten Auffahrt. Die Wiese legt direkt hinter dem Haus. Pferde oder Tierhaltung wäre hier möglich. Bis vor kurzem wurde hier auch Hobbytierhaltung betrieben. (Siehe auch Fotos und Lageplan).
Verkaufspreis:
Dieses Landhaus wird mit einem guten Preisleistungsverhältnis angeboten, € 139000,- incl. dem gesamten Grundstück.
Besichtigung:
Jederzeit nur mit Frank Längle und nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Vermittlungsprovision:
Nach Vertragsabschluß ist vom Käufer eine Vermittlungsgebühr an die o.g.
Maklerfirma zu zahlen, 3,57% incl. Mwst. von der gesamten Kaufsumme.
Auf die Geschäftsbedingungen/Widerrufsrecht, wird ausdrücklich hingewiesen. Alle Angaben in diesem Expose sind ohne jegliche Gewähr.